Die Transparenz-Ordnung ergibt sich aus Anlehnung an die Kybernetik und Systemtheorie.
Jede weitere Überarbeitung und Interpretation von Transparenz bringt uns immer weiter weg vom ursprünglichen Transparenz-Objekt, welches in möglichst originaler Form (meist Transparenz 2. Ordnung) vorliegen und direkt verfügbar gemacht werden sollte.
Daher wird die Interpretierte Transparenz in Form von Mitschriften, Protokollen und Artikeln bereits der Transparenz 3. Ordnung zugeordnet.